




Americas Army 3
Seit Montag, dem 1. Dezember 2009 startet die US Army eine neue Imagekampagne.
Dabei geht es in erster Linie darum das die Entwickler von Americas Army 3 in einem Blog über ihre Entwicklungs-Arbeit sprechen.
So fing als erstes Marsha Berry an, die seid 3 Jahren als Leiterin des Projekts tätig ist. Marsha Berry ist desweiteren dafür verantwortlich das die Wünsche und vorgaben der Army so gut wie möglich umgesetzt werden.
Full Spectrum Warrior
Full Spectrum Warrior ist einer der erfolgreichsten, kostenlosen Ego-Spiele die es jemals gab. Der Taktikshooter der im Auftrag der US-Army entwickelt wurde dient hauptsächlich dazu junge Leute für die Army zu begeistern. Dabei übernimmt der Spieler das Kommando und gibt seinen Marine-Kameraden Befehle.
Das Spiel begeistert von Anfang an durch den gehobenen Schwierigkeitsgrad. In diesem Spiel haben Hau-Drauf-Spieler keine Chance. Es gilt den Gegner mit List und Taktik zu überwältigen.
Cross Fire – Der kostenlose Ego-Shooter erinnert an Counter-Strike
Das Open Source Game Cross Fire kann über das Internet oder über ein lokales Netzwerk gespielt werden. Da es sich um ein Open Source Spiel handelt, kann der Spielclient kostenlos im Internet heruntergeladen und installiert werden. Die Spieler können sich einen Charakter und verschiedene Waffen aussuchen und treten auf zahlreichen Karten gegeneinander an. gespielt wird mit der Maus und der Tastatur, die Spieler steuern ihren Charakter aus der Ego-Perspektive. Zwei verschiedene Fraktionen treten in Cross Fire gegeneinander an, die Mutants und die Soldiers; die Spieler können sich vor dem Spiel für eine Seite entscheiden.
Area 51
Für Verschwörungstheoretiker ist die Area 51, ein Millitärsperrgebiet in den USA, schon immer eine Quelle der Inspiration gewesen. Zahlreiche Theorien gibt es, die von den meisten Menschen jedoch als blanker Unfug abgetan werden. Doch genau diese Theorien nahmen sich die Entwickler von Midway zur Grundlage für einen geradlinigen, aber dennoch spannenden Shooter.